Datenschutz

Stand: 04. Mai 2020

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in Tulpenkinder - Holländische Kindermode. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung  Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und wir informieren Sie im Folgenden ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Daten. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigen wir streng die gesetzlichen Bestimmungen.

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Bundesdatenschutzgesetzes ist Anouk Creutzmann-van Dijk, Inhaberin von Tulpenkinder - Holländische Kindermode, Op de Lust 22, 21640 Nottensdorf (im Folgenden: Tulpenkinder).

Sollten Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten ganz oder teilweise widersprechen wollen, richten Sie Ihren Widerspruch per E-Mail oder Brief an folgenden Kontakt:
Tulpenkinder - Holländische Kindermode
Anouk Creutzmann-van Dijk
Op de Lust 22
21640 Nottensdorf
E-Mail: info@tulpenkinder.com

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
2.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse sowie sämtliche Bestandsdaten, die z.B. bei dem Anlegen einer Bestellung gespeichert werden. Statistische Daten, die wir zum Beispiel bei Ihrem Besuch von unserem Webshop erheben, gehören nicht dazu, da sie nicht unmittelbar mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können.

2.2 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen, darum erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten stets unter Einhaltung der strengen gesetzlichen Regelungen im Bundesdatenschutzgesetz und des Telemediengesetzes und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sie können unseren Online-Shop besuchen und durchstöbern, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Personenbezogene Daten werden erst dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, der Anmeldung zum Newsletter oder der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Die von Ihnen mitgeteilten Daten erheben, speichern und verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung und unserer Servicedienste. 
Ihre Daten werden von uns nur an Dritte weitergegeben, wenn es zur Bearbeitung, Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung, insbesondere zur Auslieferung der Ware durch unsere Logistikpartner und zur Buchhaltung, erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Die weitergegebenen Daten sind auch von unseren Dienstleistern ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden. Eine anderweitige Nutzung ist keinem Dienstleister gestattet. 
Um die reibungslose Abwicklung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, benötigen wir folgende korrekte personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, Liefer- und Rechnungsanschrift und gegebenenfalls Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um mit Ihnen zu kommunizieren. Sie erhalten von unser per E-Mail Benachrichtigungen zur Bestellbestätigung, zum Zahlungseingang und zum Versand. Außerdem benötigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zur Identifikation im Kundenlogin. Wenn Sie uns diese Daten nicht mitteilen, kann Ihre Bestellung leider nicht bearbeitet werden.
Wir löschen Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Sie einen Antrag auf Löschung gestellt haben, die Angaben zur Erfüllung der Bestellabwicklung nicht mehr benötigt werden und eine Löschung nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht oder aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

2.3 Kundenkonto
Damit Sie beim nächsten Einkauf Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Kundenkonto in einem passwortgeschützten Bereich bei uns einzurichten. Ihre Daten werden dann automatisch in das Bestellformular eingetragen. Bei Ihrem nächsten Besuch benötigen Sie lediglich Ihre Kundennummer bzw. E-Mail-Adresse und Ihr persönliches Passwort. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihr Kundenkonto wieder löschen zu lassen, z.B. durch eine E-Mail an info@tulpenkinder.com. Nach der Löschung werden Ihre Daten nicht mehr für die genannten Zwecke gespeichert oder genutzt. Im Kundenkonto haben Sie Übersicht über Ihre getätigten Bestellungen und den Bestellstatus und können Ihre persönlichen Daten und Ihre Newsletter-Anmeldung verwalten. Die Verantwortung für den vertraulichen Umgang mit Ihrem Passwort liegt bei Ihnen und das Passwort darf keinem unbefugten Dritten zur Verfügung gestellt werden. Wir übernehmen keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter, es sei denn, wir hätten diesen Missbrauch zu verantworten.

2.4 Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.

Unser Dienstleister für den Versand der Newsletter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland (im Folgenden: Sendinblue). Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden dabei an Sendinblue übermittelt. Sendinblue ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Sendinblue ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/
Wir versenden unsere Newsletter in unregelmäßigen Abständen mehrmals pro Jahr (ca. 12 Stück pro Jahr). Unsere Newsletter informieren über neue Produkte, Sonder-Aktionen und andere wichtige Neuigkeiten über Tulpenkinder - Holländische Kindermode.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, in Ihrem Kundenkonto oder per E-Mail an info@tulpenkinder.com, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nach der Abmeldung werden Sie unseren Newsletter nicht länger erhalten.

2.5 Kundenbewertungen
Abschließend zu Ihrer Bestellung, bieten wir Ihnen 21 Tage nach Ihrer Bestellung die Möglichkeit die bestellten Artikel zu bewerten. So können Sie uns auf unkompliziertem Wege mitteilen, ob Sie mit Ihrer Lieferung und den bestellten Produkten zufrieden waren. Dazu erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der Sie zur Abgabe Ihrer Produktbewertung eingeladen werden. Bei der Bewertung erfragen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Produktbewertung in Form von Sternchen und in Textform. Dabei entscheiden Sie, ob Ihre Bewertung anonym oder unter Ihrem Namen veröffentlicht werden soll. Ihre E-Mail-Adresse wird in keinem Fall veröffentlicht. Sobald Ihre Bewertung durch uns geprüft wurde, wird die Bewertung veröffentlicht. Außerdem wird die Bewertung in anonymisierter Form in den Kundenrezensionen der Google LLC veröffentlicht.

3. Zahlungsanbieter
3.1 PayPal
Wir akzeptieren Bezahlung mittels PayPal, z.B. zur Zahlung mit Kreditkarte oder beim Kauf auf Rechnung. Der Anbieter von diesem Service ist PayPal (Europe) S.à.r.l & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (folgend: PayPal). Sollten Sie sich für die Bezahlung mittels einer der PayPal-Services entscheiden, werden Ihre Daten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf Datenverarbeitungsvorgänge aus, die in der Vergangenheit liegen. Weitere Informationen, wie PayPal die Verarbeitung Ihrer Daten handhabt, finden Sie in der der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.

4. Verwendung von Cookies
Um eine komfortable Nutzung des Online-Shops zu ermöglichen verwenden wir Cookies. Es ist nicht zwingend erforderlich Cookies beim Besuch unserer Webseite zu akzeptieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass unser Webshop, insbesondere der Bestellprozess, nur eingeschränkt funktioniert, wenn Sie uns nicht erlauben Cookies zu setzen.

4.1 Was ist ein Cookie
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von uns auf der Festplatte Ihres Computers oder im App-Cache Ihres mobilen Gerätes abgelegt wird und bestimmte Informationen und Einstellungen zur Kommunikation von unserem System mit Ihrem Browser beinhaltet.  Es ist nicht möglich mit einem Cookie private Daten auszulesen. Wenn Sie Cookies auf unserer Seite zulassen, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, aber es ist uns möglich Ihren Rechner zu identifizieren. Wir verwenden Cookies beispielsweise, damit Sie Ihren Warenkorb füllen und verwalten können.

4.2 Welche Cookies wir verwenden
Wir verwenden sitzungsbezogene Cookies (Session-Cookies), wobei eine Sitzung nach 30 Minuten Inaktivität abläuft. Nach 24 Stunden wird das Cookie automatisch endgültig von Ihrem Rechner gelöscht.

5. Weitergabe von Daten an Dritte
Für die technische Abwicklung und die logistische Durchführung von www.tulpenkinder.com setzten wir auf das Know-How von spezialisierten Experten. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Daten zu jeder Zeit bestmöglich geschützt werden und wir Ihnen den bestmöglichen Service bei der Bestellabwicklung bieten können.

5.1 Hosting bei der Profihost AG
Unsere Shopdaten wie Inhalte, Bestandsdaten werden zum Zweck der Vertragsdurchführung durch die Profihost AG gespeichert. Dazu werden persönliche Daten verschlüsselt über das Internet an die Profihost AG, Expo Plaza 1 in 30539 Hannover übermittelt und dort in Deutschland auf speziell gesicherten Servern in unserem Auftrag gespeichert.

6. Analysetools
6.1 Server-log Daten
Zur statistischen Auswertung und technischen Optimierung der Webseite werden Server-log Daten durch die Profihost AG, Expo Plaza 1 in 30539 Hannover erhoben und gespeichert: Referrer (zuvor besuchte Webseite), angeforderte Webseite oder Datei, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, anonymisierte IP-Adresse zur Feststellung des Orts des Zugriffs. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben, damit keine Rückschlüsse auf einen einzelnen Besucher gezogen werden können. 

6.2 Conversion Tracking
Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“, einen Dienst der Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden: Google) und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von uns bei Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

6.3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Dienst der Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden: Google). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Diese Informationen helfen uns dabei unsere Webseite zu optimieren und die Nutzung des Shops zu verbessern. Diese gesammelten Informationen werden nach 38 Monaten automatisch gelöscht. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.Klicken Sie hier, um Google Analytics-Tracking zu deaktivieren.

7. Datensicherheit
Wir erfassen und speichern alle Daten, die Sie auf unserer Webseite eingeben auf gesicherten Servern, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bestellung zu ermöglichen. Die zur Bestellabwicklung benötigten personenbezogenen Daten werden ausschließlich im erforderlichen Umfang gespeichert und verschlüsselt über das Internet übertragen. Ihre personenbezogenen Daten im Bestellvorgang, im Kundenlogin und bei Verwendung des Kontaktformulars werden verschlüsselt über das Internet übertragen. Die Verschlüsselung erfolgt durch ein TLS-Protokoll. Sie erkennen die Verschlüsselung daran, dass die Internetadresse im Browser von Fehler! Hyperlink-Referenz ungültig.“ auf Fehler! Hyperlink-Referenz ungültig.wechselt und ein kleine Schloss-Symbol in der Browserzeile auftaucht. Eine verschlüsselte Seite kann nicht von Dritten mitgelesen werden.

Außerdem sichert unser Hosting-Dienstleister unsere Webseite und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen u.a. gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

8. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten oder Widerruf erteilter Einwilligungen können Sie sich jederzeit an uns wenden, z.B. per E-Mail an info@tulpenkinder.com

9. Beschwerderecht
Im Fall eines datenschutzrechtlichen Verstoßes hat der Betroffene ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Belange ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat, also Niedersachsen. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden unter folgendem Link:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Zuletzt angesehen